Witzigerweise hatte ich diesen Lack zuerst mit einem anderen verwechselt, von dem ich auch Fotos auf meiner Festplatte hatte – und zwar Magazine Cover Mouse. Bei näherem Hinsehen (sprich, mehr als 150px..) entpuppt sich The Impossible aber doch als eine ganz andere Nummer: die Basisfarbe ist ähnlich, aber der Glitzer ist einfach ganz anders, und auch das Textur-Finish finde ich ausgeprägt. Apropos Gliter – es gibt auch Sternchen, aber davon habe ich keinen erwischt. Naja, auch nicht schlimm…
Sowohl Magazine Cover Mouse, wie auch The Impossible sind ziemlich einzigartig in meiner Sammlung und dafür schätze ich sie; allerdings finde ich sie im Alltag zu nervig, um sie groß auszuführen, und deswegen stehen sie nur im Regal. Eigentlich schade und deswegen habe ich sie auch ausgemistet. ;) Qualitativ habe ich aber nichts zu bemängeln, denn The Impossible deckt in zwei bis drei Schichten ganz gut.
Das Entfernen ist eine andere Geschichte – aber wir leben ja schon ein Weilchen im Zeitalter der Abzieh-Unterlacke, nech.
Wie gefällt euch The Impossible? Mariah Carey Fans unter euch? Mich lässt die Frau völlig kalt…
-Rea
Wahnsinn! Deine Nägel sind immer wieder wunderschön :-)
Sieht toll aus! Jetzt wo es die Abzieh-Basecoats gibt, würde ich mich an einen solchen Lack auch herantrauen, allerdings wahrscheinlich mit Topcoat, denn dieses sandige Finish mag ich gar nicht :)
:D Wobei ich dann sagen muss: lieber einen kaufen, der kein Sandlack gibt – ähnliches gibt es ab und zu im Indiebereich. Denn bis man den hier glatt gebügelt hat, vergehen locker zwei bis drei Schichten. :)
Hihi, ja das stimmt wohl. Wenn der Lack schon drei Schichten braucht, möchte man ja nicht noch drei Schichten Topcoat drüberlackieren :) Bei manchen geht das aber auch einfach mit einer Schicht, z.B. bei den Smoothie-Lacken von misslyn, die sind aber auch nur rau und nicht so stark sandig.
hammer lack!