Sooooo ein schöner Lack von Misslyn! Das Motto der LE – Galaxy Nails – gefiel mir auch sehr gut. War also klar, dass ich mir sie alle kaufe, ne? Ich hatte sie auch gekauft, ohne sie vorher im Laden anzugucken, und war mir gar nicht mal so sicher, ob mir 607 atmosphere auch auf den Nägeln gefallen würde, aber… nun: ich nehme alles zurück. Ein wirklich genialer Lack!
Die Deckkraft ist mit zwei Schichten auch sehr gut – überhaupt habe ich nichts, worüber ich mich beschweren könnte. Die Flaschenform bei Misslyn ist ja ziemlich schick und liegt gut in der Hand. Das macht das Lackieren noch etwas schöner :)
Abgesehen davon aber zählt für mich sowieso die Farbe am meisten… und bei einem schimmerbepackten, dunkellilamitblau-Galaxy-Whatever-Lack kann man eigentlich kaum falsch liegen. Finde ich zumindest. :D
Seid ihr Fans von solchen Farben? Habt ihr ein Auge auf Misslyn?
-Rea
Ich hab bei Misslyn immer das Problem, dass ich die Lacke lackiert total schön finde, aber in den Flaschen weniger ansprechend, ich weiß gar nicht woran das liegt, denn dieses Blau ist echt traumhaft!
Also ich werde immer größerer Fan von Misslyn, die letzten Le’s waren echt genial, auch die kleinen Summer-Dinger waren toll und die Lacke mit Satin-Finish finde ich immer noch priiima… cu
Ohja, ich mag Misslyn auch sehr gerne! Schade, dass die Lacke teurer geworden sind, zumindest gefühlt – kosten ja mittlerweile schon eher 5€ als 4€… das war früher anders, wenn ich mich recht erinnere
Jupp, da hast du recht. Auch die Stickers sind teurer geworden :-( Aber was auch nicht *seufz*
Mein Gehalt, das ist immer noch genauso madig wie vorher :D:D
Muaha, wir arbeiten wir wohl für denselben Betrieb :-)
!! :D:D
Hachja, den mag ich auch gern :) War damals, glaube ich, der letzte im Aufsteller, den ich noch gerad so bekam. Gernell mag ich Misslynlacke, weil sie mich selten enttäuschen und oft exotische finishes und optiken bieten. LG
Haha, Glück gehabt! ;D Und ja, ich finds auch schön, dass Misslyn oft so variiert in der Auswahl. Können sich andere Marken gern was von abschneiden. Was mir nur nicht gefällt ist, dass man doch recht oft drei Schichten für die Lacke braucht…
Pingback: Lacktastische Jahres-Highlights 2014 – die Blogposts | Lacktastisch... Viel Nagellack um nichts