Hier ist er, der einzige blaue Vertreter der Cupcake-Lacke von KIKO! Ich weiß leider nicht, wie genau er heißt – Wisteria und Glicine kursieren aber im Internet. Hmpf, merke: direkt die Namen aufschreiben, wenn auf der KIKO-Website was erscheint. Wie auch immer – Vorhang auf für Nr. 653!
Ich bin kein Fan von babyblau, aber die orangen und blauen Streusel darin sind einfach schick. Dazu das Sand-Finish – nun, ich bin überzeugt! Die Farbe würde ich im Creme-Finish ohne alles abe r wohl nicht tragen, dazu kann ich Pastell an sich auch nicht ausstehen… aber so trage ich es gern. <3
Der Lack braucht zwei Schichten, dann deckt er gut und trocknet flott. Wie gefallen euch die pastelligen Cupcake-Vertreter?
-Rea
Es ist der Glicine, der Wisteria ist der normale Sandlack ohne Streusel ;) https://www.google.de/search?q=kiko+wisteria&client=firefox-a&hs=E4F&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=t0WgU7ehJM-g7Aax6IHIAQ&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1366&bih=609
http://heartshapeddream.blogspot.de/2014/03/kiko-653-wisteria-maybelline-03-urban.html Hier hatte ich was von Wisteria gelesen. Ida ist auch der Meinung, dass er Wisteria heißt. Mysteriös. :D Glicine klingt aber logischer. Hm…
Ich hatte das damals auf der Kiko Homepage nachgelesen.
Ich frage mich gerade, ob ich mich da vertan habe und wenn ja, wie. :D
Muss gar nicht sein. Manchmal unterscheiden sich die Namen auch von Land zu Land…vermutlich stand hier Wisteria und auf der englischsprachigen Seite Glicine, oder so. :D
Ich hab ihn auch, finde ihn super & er heißt Wisteria. ;-)
ich muss gestehn, das ist der erste der cupcake-lacke, der mir gefällt. aber ich bin auch kein großer sandlack-fan. finde sie für nailart manchmal spannend, aber auf dem ganzen nagel sind sie mir oft zu heftig. den hier (wie auch immer er jetzt heißt) könnte ich mir in kombi mit einem schokobraunen lack super gut vorstellen.
Ich find sie super, habe auch grad den “Pistacchio” drauf :)
Pingback: Meine besondere Stärke… | Lacktastisch... Viel Nagellack um nichts