Viel zu lange habe ich diese Fotos auf meiner Festplatte schmoren lassen, denn rein von den Werten auf meiner subjektiven Nagellack-Schönheitsskala hätte Zoyas Payton sofort gepostet werden müssen. :D Aber besser spät als nie, und da Zoya-Nagellacke doch meist länger erhältlich sind, eilt es ja nun auch nicht!
Aber warum ist der Lack denn nun so toll? Na, schaut ihn euch an – die dunkle, edle Farbe mit den wahnsinnig tollen Holo-Partikeln, für die Zoya ja mittlerweile bekannt ist (man erinnere sich an Blaze, Storm und Aurora, oder auch an Dream, den ich auch noch zeigen werde). Zuerst verliebt habe ich mich in den Lack übrigens hier: Klick mich, ich bin ein Link. <3
Die Farbe, finde ich, ist immer noch der Oberhammer. Brombeerig, dunkel, aber auch ein bisschen Aubergine, nicht wahr? Jedenfalls: dunkel genug, um im Winter mehr als nur meinen Händen zu schmeicheln, aber nicht schwarz, sondern farbig. :D Und auch im Frühling finde ich die Farbe nicht allzu verkehrt. Klar, dunkel, aber seht euch das FUnkeln an … Ich steh auf solche Farben – sofern sie denn ein Highlight beinhalten, so wie die Holopartikel. (Für Creme-Finish bei der Farbe kann ich mich dann doch nicht so begeistern, sorry. :D)
Den Auftrag fand ich okay – die Basis ist etwas jellyartig und „gleitet“ sehr leicht vom Nagel ins Nagelbett, d.h. man sollte lieber dünne als dicke Schichten lackieren. Ich habe zwei Schichten für die Fotos lackiert, eine dritte hätte dem Schimmer aber sicherlich noch zugetragen (falls ihr euch fragt, wieso der Lack auf anderen Fotos irgendwie mehr glitzert – das ist der Grund…) – und auch auf dem Ringfinger hatte ich eine leicht durchscheinende Stelle, die ich noch hätte überpinseln können.
Ansonsten ist der Pinsel – er ist dünn und rund – im Vergleich zu der aktuell modernen Pinselform (dick und breit) schon ungewohnt. Er gefällt mir aber und macht keine Probleme beim Lackieren. Wobei ich schon sagen würde – etwas breiter wäre cool…
Wer hat sich Payton noch gesichert? Gefällt euch die Farbe genau so gut wie mir?
-Rea
Super hübsch. Steht dir echt gut!
Kurz und knapp: Payton ist ein absoluter Traum! So wie ihn hab ich selten einen Lack angesabbert und immer wieder das Fläschchen betrachtet.
Ohja, da sagste was!
Hach ja, Payton – ein kleines Träumchen :) Der Lack ist wirklich toll!
Ich bin absolut verliebt! *_______*
Sieht toll aus. Wie teuer war er?
Ich glaube ca. 13€ :) – die haben sich aber sowas von gelohnt, immerhin das. :D
Ich hatte mir den Sally Hansen „Midnight in NY“ gekauft, da er im Fläschchen so ähnlich aussah wie dieser hier. Leider sah er auf den Nägeln trotz megashine Topcoat nicht annähernd so toll aus. Wo hast du den bekommen? Echt wunderschön :)
Ich habe ihn über ebay gekauft, wenn ich mich recht erinnere – der Versand war für drei Lacke ziemlich okay (hatte noch Carter und einen von einer anderen Marke gekauft, grade verdrängt, welchen :D). Zoya ist ja schon eher schwer zu bekommen, finde ich… sehr schade…
Pingback: Lacktastische Jahres-Highlights 2014 – die Blogposts | Lacktastisch... Viel Nagellack um nichts