Ich vermute stark, dass die Sugar Coats von SH schon ein alter Hut sind – aber ich zeige euch mein einziges Exemplar, nämlich 800 Lick-O-Rich, trotzdem. :D Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich sie überhaupt entdeckt habe, aber Lick-O-Rich durfte recht schnell auf meine Nägel – was gibt es auch gegen schwarzen Sand-Lack einzuwenden? :)
Die Sugar Coats sind aber doch anders, als z.B. die Exemplare von KIKO. Der Sandeffekt ist generell etwas gröber (wobei ich nicht finde, dass er sonderlich nach Zucker aussieht – zumindest mein Zucker ist feiner, als die Partikel des Lacks es sind :D). Herauskommt ein recht grobes, stark texturiertes Finish: Ästhetik auf ganz eigene Weise, denn das muss man wirklich mögen. :D
Ich ärgere mich fast etwas, den weißen nicht gekauft zu haben, aber auf die restlichen Farben kann ich getrost verzichten – da fand ich das texturierte Finish nämlich so gar nicht hübsch. Aber hier, beim schwarzen und auch beim weißen finde ich es sehr interessant. Der Lack deckt übrigens in zwei Schichten super und die Textur ist – wer hätte es erwartet – relativ pampig. Der Auftrag ist aber trotzdem okay, da kenne ich nervigere Glitzerlacke.
Was haltet ihr von den Sugar Coats?
-Rea
Obwohl ich Sandlacke ja liebe und sammle, habe ich es bisher auch echt noch nicht geschafft, einen von Sally Hansen zu ergattern :o Gut, dass du mich dran erinnerst- muss ich wohl doch nochmal auf die Jagd gehen ;) Vielleicht werde ich ja online irgendwo fündig :)
ich hab leider keinen von denen ergattert… den schwarzen wollte ich auch gern haben, sieht gut aus :)
Ich finde den Lack einfach super. Ich hab mir sowohl den schwarzen als auch den weißen besorgt und bin echt zufrieden :)