Schockierend! Die Fotos von Princess Tears schlummern bestimmt schon Monate auf meiner Festplatte und wurden noch nicht gezeigt – immerhin, es ist mir endlich mal aufgefallen und ich habe die Gelegenheit beim Schopf ergriffen… :O
Dass a England-Lacke zu den schöneren auf diesen Planeten gehören ist ja kein Geheimnis, und so ist auch Princess Tears eine kleine Prinzessin unter den Holo-Lacken. Die Holo-Partikel sind fein und lassen sich gut verteilen, freilich hat man da keinen Nfu.Oh auf den Nägeln, aber ich glaube, wer etwas von dem großartigen lila „Flash“ auf den Nägeln sehen möchte, will auch gar kein Inyaface-Holo ;) Und diese schön gräuliche Basisfarbe erst… hach!
Der Auftrag ist so typisch a England, wie ich finde, etwas dünn und schmierig in der ersten Schicht, und in der zweiten Schicht passiert das Wunder der plötzlich perfekten Deckkraft. Damit kann ich leben und umso schöner finde ich Princess Tears, denn der ist definitiv einzigartig in meiner Sammlung – auch wenn der Lack durchaus Ascalon ähnelt (ich finde sie wirklich schwer zu unterscheiden).
Wie gefällt euch Princess Tears?
-Rea
Ich möchte auch einen a England Lack haben. =/
Die sehen immer so schön aus. Wie ist die Haltbarkeit denn so?
Lg Kim
Zur Haltbarkeit kann ich eigentlich nichts sagen, ich trage Lacke sowieso nie mehr als zwei Tage, sorry!
Okay.. kein Problem. ^^
Sehr schön :)
Hättest du mir vielleicht einen Tipp, wo ich die a england-Lacke kaufen kann? Ich will einer Freundin einen schenken ;-) Danke!!!
Guck mal hier: :)
Ohje, steh‘ gerade total auf dem Schlau :-( Soll da was verlinkt sein?
Ja, soll es – aber das Link-Formular von WP funktioniert offensichtlich nicht :/ Die Seite war gemeint, sorry: http://www.a-england.co.uk/where-to-buy/
Danke sehr :-)
Kein Problem :)
Pingback: Princess Tears inkl. Origami-Stamping | Lacktastisch... Viel Nagellack um nichts